Bierchen, Bierchen, Bierchen! Biersponsoren haben wir uns einst schon einmal im Überblick gewidmet, aber eine Brauerei hat es dem Fußball und seinen Trikots von den 80ern bis in die 2000er ganz im Speziellen angetan gehabt: Die Dänen von Carlsberg. Wo und wie sich der Gerstensaft überall platzierte, durchforsten wir für euch in dieser Folge …
Aktuelle Folgen
TAT Farbenlehre: ROT
Rot ist nicht nur die (Trikot-)Liebe, sondern auch die Klubfarbe etlicher Teams und daher vieler Shirts der vergangenen Dekaden. Wie unterschiedlich man sie verarbeiten oder gemeinsam mit anderen Akzenten zu tollen Jerseys machen kann, zeigen wir euch in dieser Folge – in der wir nach der frühen „Black is Beautiful“-Episode endlich mal wieder in den Trikot-Farbtopf greifen!
Forgotten Clubs
Auch in der bereits dritten Auflage unserer beliebten Serie “Vergessen Klubs & gefallene Legenden” widmen wir uns dieses Mal wieder Vereinen, die in der Vergangenheit für Furore gesorgt haben und doch von der fußballerischen Bildfläche verschwunden sind.
Neues vom Trikotaustausch
Vovo Coxa – das “großväterliche” Coritiba-Maskottchen
In unserer aktuellen Folge über “Inhouse Kits” (also von Vereinen selbst produzierte Dressen) hatte sich Klaus köstlich über das Maskottchen […]
Read moreThrowback Thursday: Die Premiere der “Grusel-Trikots”
Throwback Thursday – also wieder Zeit für einen Blick zurück! Schon in einer der ersten Folgen hielten wir fest, dass […]
Read moreThrowback Thursday: “Silber” beim deutschen Podcast-Preis
Im Sommer 2018 kürte die Deutsche Akademie für Fußballkultur den “Podcast des Jahres” und auch der Trikotaustausch hatte sich (mit […]
Read more