Der „Chevron“ (Pfeil) ist uns ja schon immer wieder mal als Designelement untergekommen, was liegt da näher als ihm einmal eine eigene Episode zu widmen? Und dabei wird klar, dass dieser optische „Hingucker“ schon seit der Fußballfrühzeit verwendet wird. Mit einer enormen zeitlichen Spannweite geht es also heute ans Werk – mit teilweise überraschenden Funden, Geschichten und „spitze“ Trikotdesigns von Kanada bis nach Ozeanien!
Aktuelle Folgen
Reusch
Viele Ausrüster und deren Spielertrikots haben wir uns schon in einer eigenen Folge angeschaut, der heutige ist allerdings eher für seine Handschuhe oder zumindest Tormann-Shirts bekannt. Reusch hat sich aber eine Zeitlang auch mit der Ausstattung ganzer Mannschaften betätigt und das nicht nur in Deutschland! Trikots vom hohen Norden bis nach Rumänien und Südamerika besprechen wir heute – und zeigen, dass es sogar ein kurzes „Comeback“ Ende der 2010er gab…
OPEL
Wir nehmen heute unsere kleine feine Miniserie aus dem Kfz-Bereich wieder auf – und schauen uns eine Automarke an, die […]
Neues vom Trikotaustausch
Vovo Coxa – das “großväterliche” Coritiba-Maskottchen
In unserer aktuellen Folge über “Inhouse Kits” (also von Vereinen selbst produzierte Dressen) hatte sich Klaus köstlich über das Maskottchen […]
Read moreThrowback Thursday: Die Premiere der “Grusel-Trikots”
Throwback Thursday – also wieder Zeit für einen Blick zurück! Schon in einer der ersten Folgen hielten wir fest, dass […]
Read moreThrowback Thursday: “Silber” beim deutschen Podcast-Preis
Im Sommer 2018 kürte die Deutsche Akademie für Fußballkultur den “Podcast des Jahres” und auch der Trikotaustausch hatte sich (mit […]
Read more